Beschreibung
NOMO – Präventiver Schimmelschutz auf natürlicher Basis
Produktvorteile
-
Rein natürliche Inhaltsstoffe: 98 % naturbasiert (Teebaumöl, Eukalyptusöl), biologisch abbaubar.
-
Sicher für Mensch, Tier und Umwelt: Keine giftigen oder schädlichen Stoffe.
-
Kein chemischer Geruch, keine Rückstände: Rückstandsfreie Anwendung, auch in sensiblen Bereichen.
-
Nachhaltige Prävention: Verhindert Schimmelbildung dauerhaft, bevor Probleme entstehen.
-
Einfache Anwendung: Keine besonderen Kenntnisse oder Schutzausrüstung nötig.
-
Kostenreduktion: Frühzeitige Schimmelprävention spart langfristig Sanierungskosten.
Wichtiger Hinweis
NOMO ist ein Präventionsmittel. Es stoppt das Wachstum von Schimmel, bevor er entsteht. Bei bestehendem Befall sollte zunächst eine Entfernung des sichtbaren Schimmels erfolgen, bevor NOMO als Schutz aufgetragen wird.
Wirkungsweise
Schimmelsporen sind allgegenwärtig in der Luft. NOMO verhindert durch eine hydrophobe Schutzschicht das Eindringen von Feuchtigkeit in Oberflächen – die Grundlage für Schimmelwachstum entfällt. Damit wird Schimmelbildung zuverlässig unterbunden.
Anwendungsbereiche
-
Innen- und Außenbereiche
-
Beton, Gips, Holz, Mauerwerk, Luftkanäle
-
Pferdeställe, Landwirtschaft, Kreuzfahrtschiffe
-
Holz, Stein, Ziegel, Metall, Leder, Textilien, Kleidung
Labor- und Praxistests bestätigen die Wirksamkeit gegen sämtliche Schimmelarten.
Inhaltsstoffe
-
98 % natürliche Inhaltsstoffe (Teebaumöl, Eukalyptusöl)
Anwendung
Schimmelprävention auf sauberen Oberflächen:
-
Flasche gut schütteln.
-
NOMO mit sauberen Geräten (Lappen, Sprühgerät, Pinsel, Rolle, Kaltvernebler) auftragen, bis die Fläche gleichmäßig feucht ist (nicht tropfnass).
-
Trocknen lassen – Schutz ist aktiv.
Nach Schimmelentfernung für nachhaltigen Schutz:
-
Schimmel professionell entfernen.
-
NOMO gemäß obenstehender Anleitung auftragen.
Bei sichtbarem Befall (nur wenn keine andere Entfernung möglich):
-
NOMO unverdünnt auf die betroffene Fläche aufsprühen.
-
10 Minuten einwirken lassen (Fläche feucht halten).
-
Mit Bürste reinigen.
-
Mit Wasser abspülen, trocknen lassen.
-
NOMO erneut auftragen, angrenzende Flächen ebenfalls behandeln.
-
Trocknen lassen.
Sicherheitshinweise
-
Keine spezielle Schutzausrüstung erforderlich.
-
Handschuhe und Schutzbrille empfohlen.
-
Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser spülen, ggf. Arzt konsultieren.
Gefahrenhinweis:
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls möglich. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung ärztlichen Rat einholen.